Wie reinigt man MDF-Möbel?
(Ein langlebiger Pflegeleitfaden mit Tipps für die tägliche und wöchentliche Reinigung)
MDF (Mitteldichte Faserplatte) ist aufgrund ihres eleganten Aussehens und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ein beliebtes Material für moderne Möbel. Damit Ihre Möbel über Jahre hinweg wie neu aussehen, ist die richtige Reinigung und Pflege entscheidend.
In diesem Artikel erklären wir im Detail, wie Sie MDF-Möbel reinigen können – ohne Kratzer, Blasenbildung oder Oberflächenschäden.
1. Worauf sollte man bei der Reinigung von MDF-Möbeln achten?
-
MDF ist nicht feuchtigkeitsresistent wie Massivholz – vermeiden Sie stark nasse Tücher
-
Aggressive Reinigungsmittel (z. B. Bleichmittel, ammoniakhaltige Sprays) können die Oberfläche beschädigen
-
Nach jeder Reinigung die Oberfläche gründlich trocknen
2. Schritte für die tägliche Reinigung
Was Sie benötigen:
-
Mikrofasertuch
-
Warmes Wasser
-
Milde Naturseife (optional, stark verdünnt)
Anwendung:
-
Staub mit einem trockenen Mikrofasertuch entfernen
-
Oberfläche sanft mit einem leicht angefeuchteten Seifentuch abwischen
-
Anschließend sofort mit einem trockenen Tuch nachtrocknen
💡 Tipp: Zweimal pro Woche trocken abwischen verhindert Staubansammlungen.
3. Umgang mit Flecken – Schnell handeln
-
Flecken auf Esstischen oder Couchtischen können sich dauerhaft festsetzen
-
Verwenden Sie niemals Essig, Alkohol oder Bleichmittel direkt auf Flecken
-
Stattdessen: Mit milder Seifenlösung reinigen und gründlich trocknen
-
Bei Tinten-, Kaffee- oder Teeflecken behutsam vorgehen, um die Oberfläche nicht zu beschädigen
4. Kann man Glasreiniger verwenden?
Nein. Die meisten MDF-Oberflächen sind matt oder laminiert – alkoholbasierte Produkte sind ungeeignet.
-
Glasreiniger können die Beschichtung verblassen lassen oder Blasen verursachen
-
Verwenden Sie stattdessen immer neutrale Seife und Wasser
5. Wöchentliche Pflege – Schutz und Aussehen
-
Polieren ist nicht nötig, aber antistatische Sprays helfen gegen Staub
-
Für PVC-beschichtete MDF-Flächen reicht ein wöchentliches Abwischen mit einem feuchten, dann trockenen Tuch
-
Filzunterlagen unter Dekogegenständen verhindern Kratzer
MDF-Möbel so stilvoll zu halten wie am ersten Tag ist nicht schwer.
Mit den richtigen Hilfsmitteln, sanften Materialien und einer regelmäßigen Reinigungsroutine bleibt Ihr Wohnraum frisch, gepflegt und elegant.
Bei Weltwood bieten wir nicht nur Möbel – wir liefern den Lebensstil, der dazu gehört.