Warum es wichtig ist, Möbelbeine und Verbindungsstellen regelmäßig zu überprüfen
(Unbemerkten Verschleiß vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Möbel verlängern)
Bei der Möbelpflege stehen oft Reinigung und Optik im Vordergrund. Doch die Beine und Verbindungsstellen sind entscheidend für Sicherheit und Stabilität. Besonders bei MDF-Möbeln können sich diese Punkte mit der Zeit lockern, Geräusche verursachen oder zu Instabilität führen.
In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, warum und wie Sie die Beine und Verbindungen Ihrer MDF-Möbel regelmäßig prüfen und pflegen sollten.
1. Wichtig für die Sicherheit
-
Lockere Verbindungen können im schlimmsten Fall zum Umkippen oder Zusammenbrechen führen
-
In Haushalten mit Kindern stellen nicht gesicherte Tische, Regale oder Schränke ein erhöhtes Risiko dar
-
Tragende Möbelstücke wie Betten oder Stühle sind bei schwachen Verbindungen anfälliger für Risse und Brüche
2. Verhindert Geräusche und Wackeln
-
Quietschende oder wackelnde Möbel wie Tische, Stühle oder Kommoden sind meist auf lose Schrauben zurückzuführen
-
Eine monatliche Kontrolle und das Nachziehen der Schrauben beseitigen solche Probleme zuverlässig
Tipp: Ein Inbusschlüssel- oder Schraubenzieher-Set sollte zur Grundausstattung im Haushalt gehören!
3. Schützt den Boden und verhindert Abnutzung an den Möbelfüßen
-
Kunststoff- oder Filzgleiter unter den Füßen nutzen sich mit der Zeit ab
-
Regelmäßiges Überprüfen und Austauschen verhindert Kratzer am Boden und sorgt für einen sicheren Stand
4. Unverzichtbar nach dem Umstellen oder Umzug von Möbeln
-
Jeder Umzug oder das Umstellen von Möbeln belastet die Verbindungen
-
Schrauben und Verbindungen sollten danach immer nachgezogen werden
-
Besonders bei zerlegbaren MDF-Möbeln (z. B. IKEA-Produkten) ist dieser Schritt unerlässlich
5. Regelmäßige Kontrolle sorgt für längere Haltbarkeit
-
Schon das einfache Nachziehen von Schrauben kann die Lebensdauer Ihrer Möbel um Jahre verlängern
-
Wir empfehlen einen allgemeinen Check alle 3 Monate:
-
Alle Schrauben und Scharniere prüfen
-
Abgenutzte Möbelgleiter ersetzen
-
Bei Bedarf Verstärkungswinkel anbringen
-
Möbelpflege bedeutet mehr als nur Sauberkeit – sie umfasst auch Stabilität und Sicherheit.
Mit regelmäßigen Kontrollen der Möbelfüße und Verbindungsstellen sorgen Sie für langlebige, sorgenfreie Nutzung.
Bei Weltwood entwerfen wir MDF-Möbel, die sowohl durch Design als auch durch Langlebigkeit überzeugen – für moderne Wohnräume mit Anspruch.